08.08.2024
| Pimp your Shop
Die Mails, die standardmäßig aus Shopware versendet werden, sind optisch nicht besonders ansprechend. Du kannst zwar einen Header und Footer einrichten, das ändert aber in der Regel nicht viel am Gesamteindruck.
Dabei kannst du mit wenigen Einstellungen bereits viel bewirken - und deine Mails nicht nur lesbarer machen, sondern auch einen Wiedererkennungseffekt erreichen (Branding).
zum Beitrag »
07.10.2021
| Entspannt erfolgreich
Im letzten Slow Marketing Retreat habe ich eine Übung vorgestellt, mit der wir ermittelt haben, was - auf Basis der Slow Marketing Pyramide - der nächste Schritt ist. Die Pyramide findest du ein Stück weiter unten als Abbildung 👇
Bei den meisten, die die Übung während der Live-Session aktiv mitgemacht haben, stand das an, was in der Pyramide ganz oben an der Spitze steht: Die Marketingstrategie, das "System", mit dem planbar und zuverlässig Kunden angezogen oder auch angespült werden.
zum Beitrag »
17.05.2019
| Marketing: SEO & Co.
Im letzten Jahr sind wir im Rahmen der DS-GVO von meinem geliebten australischen Newsletterdienst zu einem deutschen Anbieter gewechselt. Ich hatte hier im Blog über meine Beweggründe geschrieben, auch weil meine Überlegungen und Kriterien dir vielleicht helfen, solltest du einmal vor einer ähnlichen Entscheidung stehen.
Nun ist das ja ein Jahr her und ich hatte etwas Zeit, meine Entscheidung zu prüfen und praktische Erfahrungen zu sammeln.
Vielleicht kennst du das. Diese leise Stimme, die einem einflüstert, dass es nicht das Gelbe vom Ei ist, dass es vielleicht doch Sinn macht, nochmal zu prüfen, welche Alternativen und Möglichkeiten es gibt. Diese leise Stimme, die oft dazu neigt, immer lauter zu werden, wenn man sie ignoriert, bis sie irgendwann nicht mehr zu überhören ist.
zum Beitrag »
07.03.2019
| Zeit, Geld & Nerven
Es ist ein Thema, das ich seit Jahren mit mir herumschleppe. Das ich gefühlte tausend Mal bereits für mich geklärt habe, und das sich doch immer wieder an die Oberfläche drängelt - als hätte ich es noch immer nicht genug angesehen. Langsam wird es mir lästig. Und vielleicht geht es dir genauso. Deshalb lass mich das heute für mich und für dich ein für allemal klären.
Brauchst du mehrere Websites, Blogs, Newsletter, Facebook-Seiten, Podcasts (du kannst die Liste beliebig erweitern), wenn du verschiedene Themen mit deinem Business bedienst? Wenn du vielleicht sogar mit verschiedenen Zielgruppen arbeitest?
zum Beitrag »
25.02.2019
| Marketing: SEO & Co.
Gastbeitrag von Verena Voges, Voges Marketing
Deine Website soll nicht nur hübsch anzusehen sein, sondern Dich vor allem darin unterstützen, neue Kunden für Deine Leistungen oder Produkte zu finden. Das klappt nur, wenn Du Dir, bevor Du anfängst zu texten und Bilder zu suchen, Gedanken über ein schlüssiges Webseitenkonzept machst. Deine Positionierung muss auf den ersten Blick klar erkennbar sein.
zum Beitrag »
10.06.2014
| Marketing: SEO & Co.
Adwords ist teuer, stöhnen die einen. Mit Adwords sind wir bei vielen Suchbegriffen ganz vorne dabei, jubeln andere. Einige überlegen, Adwords nur als Überbrückung zu nutzen, bis die Website / der Shop in der organischen Suche (wieder) gut rankt. Wieder andere sagen, teuer ist es doch nur, wenn man die falschen Begriffe verwendet.
zum Beitrag »
22.02.2013
| Marketing: SEO & Co.
Suchmaschinen-Werbung ist an und für sich eine gute Sache. Die Leute, die Ihre Werbung sehen, haben (im Idealfall) genau nach Ihrer Leistung oder Ihrem Produkt gesucht. Diese Marketingform kann genutzt werden, wenn Sie mit Ihrer Website oder Ihrem Shop noch keine besonders gute Positionierung erreicht haben (auch für bestimmte Nischen oder Suchworte). Wenn sie zielgerichtet angewandt wird, kann sich das investierte Geld auch entgegen mancher Unkenrufe wirklich lohnen.
Aber bei meinen Rundgängen durch's Web begegnen mir immer wieder Dinge, die richtig weh tun (sogar mir) und die für den Werbetreibenden richtig teuer werden können. Denn wie im richtigen Leben gilt: Nur in den Laden locken reicht nicht, der Kunde muss sich dort auch zurecht finden, willkommen fühlen und bis zum Kauf betreut werden.
Bitte missverstehen Sie meine Überschrift nicht: Die hier genannten Regeln gelten nicht nur für Adwords-Werbung, sondern auch für andere Bannerschaltungen, Affiliate-Anzeigen und Ähnliches.
zum Beitrag »