Shopware CE 6 Updates - professionell, zuverlässig und zum Festpreis

Regelmäßige Updates halten deinen Online-Shop gesund. Sie sorgen dafür, dass dein Shop zuverlässig auch auf der neuesten Servertechnik läuft, schließen bekannte Sicherheitslücken und machen deinen Shop moderner, ansprechender und sicherer.

Außerdem sorgst du mit Updates dafür, dass Zahlungssysteme und andere Schnittstellen und Module mit deinem Shop kompatibel und lauffähig bleiben.

Darum ist es wichtig, dass du deinen Online-Shop regelmäßig auf den neuesten Stand bringst. Wir unterstützen dich gern bei deinem Shopupdate in Shopware 6.

Bei uns ist dein Update in guten Händen

Shopware 6 Updates lassen sich scheinbar per Knopfdruck ausführen - aber nicht immer klappt gleich alles auf Anhieb, und es gibt ein paar Dinge, die dabei beachtet werden müssen.

Mehr noch: Wenn ein Update schief geht, ist die Fehlerbehebung oft aufwändiger und teurer als das Update selbst gewesen wäre.

Überlass den Erfolg deines Updates nicht dem Zufall - gib es lieber in die Hände der Profis. Zahlreiche zufriedene Kunden, jahrelange Erfahrung und viele erfolgreich durchgeführte Updates sprechen für uns.

Oliver Support WEB-Grips

Deine Kunden werden es kaum merken - so läuft ein Update bei uns ab

Ein Update sollte flüssig über die Bühne gehen, ohne den laufenden Verkauf unnötig zu belasten.

Updates werden von uns immer zuerst vollständig auf einem Testsystem auf deinem Server durchgeführt. Wir spielen das gesamte Update von vorne bis hinten durch, machen alle nötigen Änderungen und Anpassungen, bis alles passt.

Anschließend ist das "Live" Update dann nur noch eine Sache weniger Stunden - mit höchstmöglicher Sicherheit für dich.

Wenn deine Kunden merken, dass du ein Update durchgeführt hast, dann nur, weil das Layout noch schöner ist, oder weil es neue Funktionen gibt. Oder weil das Einkaufen jetzt noch schneller geht.

Das Verkaufen kann nahtlos weiter gehen.

Webhoster wechseln? Verbinde das doch mit einem Update.

Wenn du das Update nutzen möchtest, um gleich auch deinen Webserver aufzuräumen, verschiedene Hosting-Pakete zusammenzuführen, oder sogar komplett den Webhoster zu wechseln, so ist auch das möglich.

Wir unterstützen dich auch bei deinem Shop-Umzug, wenn du es möchtest.

Das sagen unsere Kunden

G  SternSternSternSternStern  

5.0 von 5 (11 Erfahrungen)

"Web-Grips ist sehr empfehlenswert, denn die Mitarbeiter sind sehr freundlich, hilfsbereit und vor allem fachlich TOP. Ganz klare Empfehlung! Danke für den tollen Service."

Markus Markmüller, Holztechnik Markmüller

"Uns haben besonders die sehr freundlichen, motivierten und lösungsorientierten Mitarbeiter gefallen. Die Auftrags-Bearbeitung über das WEB-Grips-Onlineportal war sehr zeitnah (am selben Tag) & effektiv. Wir werden WEB-Grips auf jeden Fall weiterempfehlen."

Michael Neumann, mineutec GmbH

"Die ungezwungene Menschlichkeit, die Kompetenz und die Geschwindigkeit beim erledigen unserer Vorstellungen suchen seinensgleichen. Das große Shop Update hat mir viele graue Haare und schlaflose Nächte bereitet und am Ende war ich kein Stück weiter. Wir haben Zeit, Mühe und Nerven gespart."

Chris Hientzsch, Ungewohnt GmbH

Jetzt Festpreis-Angebot anfordern

Gern erstellen wir dir dein individuelles Festpreis-Angebot für das Update deines Shopware 6. Unsere Festpreise sind "all-inclusive" - inklusive Theme- und Modul-Aktualisierungen, und inklusive Erstellung eines Shop-Duplikats als Testsystem (detaillierte Infos dazu erhältst du im Angebot).

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ein normales Update inkl. Plugins & Theme mit einem nicht zu großen Sprung (also letztes Update ca. 6 Monate her) dauert meist nicht länger als ein bis zwei Wochen, je nachdem, wie lange du dir Zeit lässt, alle Änderungen zu testen.

Wenn du einen Relaunch oder einen größeren Versionssprung planst, plane bitte mehr Zeit ein. Termindruck ist hier fehl am Platz. Eine zügige Bearbeitung ist aber für uns immer ein Herzensanliegen - und wir bitten auch dich, deine Todos zügig durchzuführen, damit es nicht zu unnötigen Pausen kommt.

Das ist von verschiedenen Dingen abhängig, unter anderem davon, wie groß der Update-Sprung ist und was dir genau an Neuerungen vorschwebt.

Manchmal ist sogar eine Themeumstellung sinnvoll, weil ein neues Theme mehr kann.

Oft macht es Sinn, beides zu trennen, weil die nötigen Anpassungen und Tests übersichtlicher werden.

Vor jedem Update steht bei uns immer das persönliche Gespräch. Bitte sprich deine Pläne da an, und wir werden gemeinsam die ideale Lösung finden!

Ja, ganz ohne deine Mitwirkung geht es leider nicht. Zum Beispiel ist es wichtig, dass du das Update selbst im Testshop testest. Aber keine Angst, wir sind ja da. Wir besprechen alle nötigen Schritte und stehen dir bei Fragen jederzeit zur Seite.

Wir empfehlen, mindestens 2x jährlich ein Update durchzuführen. Wenn zwischenzeitlich wichtige Updates erscheinen, kann es aber auch sinnvoll sein, früher aktiv zu werden. Über wichtige Updates informieren wir übrigens in unserem Grips-Letter.

Ja. Größere Sprünge gehen eher in Richtung ReLaunch, weil oft auch bessere Plugins und modernere Themes genutzt werden können. Das erfordert eine größere, weitsichtige Planung und eine gute Koordination. Genau unsere Stärke!

In aller Regel können dann auch langgehegte Wünsche bezüglich Funktionalitäten mit einfließen.

Wichtig ist nur, dass du genügend Zeit einplanst.

Kurze Antwort: Jein.

Wenn du dich eher auf Marketing und dein Tagesgeschäft konzentrieren willst (statt im Zweifel Updatefehler zu suchen), empfehlen wir dir, das Update outzusourcen. Selbst wenn es "nur ein Knopfdruck" zu sein scheint (Spoiler: Der Schein trügt).

Der "Worst Case" wäre, dass der Shop nicht mehr erreichbar ist und die Fehlersuche ist meist aufwändiger.
Im schlimmsten Fall kann dann nur noch ein Backup eingespielt werden 😅🙈. Dann hast du am Ende aber kein Update gemacht.

Weiter Infos dazu findest du in unserem Blogbeitrag

Das daher von vornherein an Profis abzugeben, kann dir am Ende nicht nur eine Menge Zeit und Nerven, sondern sogar Geld sparen.

Wir unterstützen dich auch dann mit Rat und Tat, wo immer du sie benötigst. Du bezahlst nur, was du in Anspruch nimmst. Einen Festpreis machen wir hier nicht - so hast du größtmögliche Flexibilität.

Wie alle anderen Websites verwendet auch unsere Cookies. Wenn du unsere Website verwendest, stimmst du dem zu.

Folgende Cookies zulassen:

Alle akzeptieren

Mehr Infos


Welche Cookies werden gesetzt?

Marketing
_fbp Dieses Cookie verwendet Facebook, um Werbeprodukte anzuzeigen.
Notwendig
PHPSESSID Behält die Einstellungen der Seite des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
robin_marketing_popup Sorgt dafür, dass das Marketing-Popup nicht bei jedem Seitenwechsel erneut aufpoppt.
dwa_cookie_noticed Speichert die Einwilligungen zu den Cookies für ein Jahr. Dieser Cookie kann zurückgesetzt werden, wenn die Einwilligung entzogen werden soll.
Statistik
_pk_id Matomo - Cookie zum Speichern einiger Details über den Benutzer, z. B. der eindeutigen Besucher-ID (anonymisiert), notwendig zum Zählen wiederkehrender Besucher. - Speicherdauer 13 Monate
_pk_ses Matomo-Cookie zur Speicherung Sessionabhängiger Nutzerdaten - Speicherdauer 30 Minuten

Bettina Ramm

Marketing ohne Stress

- Hol dir den Montags Marketing Mutmacher -